Zum Hauptinhalt springen
Kopf und Klartext

Vom Querlesen zum Verstehen: Wie junge Talente Dokumente wirklich meistern

Es ist Montagmorgen bei der Projektarbeit beim Kunden. Eine frische PDF mit gerade einmal drei Seiten liegt im gemeinsamen Ordner; schon das sorgt für spürbare Unruhe. Viel zu häufig öffnen junge Mitarbeiter die Datei nur kurz, scannen zwei Absätze und schließen sie wieder. Selbst bei einer einzigen A4 Seite Aufgabenbeschreibung beginnen manche laut über die Länge zu stöhnen. In der anschließenden Teamsitzung zeigt sich das Ergebnis: nur wenige haben den Kern verstanden, Aufgaben bleiben halb erledigt. Was auffällt: immer öfter wird das Dokument nur schnell mit dem Smartphone gescannt, in Sekunden von einer KI zusammengefasst und diese Essenz im Vorbeigehen konsumiert.