Zum Hauptinhalt springen
Kopf und Klartext

Kommunikationspsychologie und kognitive Leichtigkeit in Unternehmen

Warum klare Botschaften den Kopf frei machen

Digitale Arbeit läuft heute in hohem Tempo. Dateien wandern durch Clouds, Postfächer füllen sich im Minutentakt und Termine drängen sich dicht aneinander. Zwei oft übersehene Faktoren entscheiden dabei darüber, ob Stress oder Gelassenheit entsteht. Erstens die Kommunikationspsychologie, die erklärt, wie Botschaften verarbeitet werden. Zweitens die kognitive Leichtigkeit, die beschreibt, wie mühelos Informationen aufgenommen werden. Gemeinsam prägen sie die Arbeitskultur und beeinflussen die Qualität von Ergebnissen.

Die Marketingagentur BLÖCHER dient als Beispiel dafür, wie beide Konzepte in der Praxis zusammenwirken können und warum sie das Klima in einem Team spürbar verändern.