Andreas Blöcher
Der klare Blick hinter der Marke
Wer mit Andreas Blöcher spricht, merkt schnell: Hier redet keiner um den heißen Brei. Kein Blendwerk, keine Worthülsen. Sondern Substanz.
Blöcher ist Unternehmer aus Überzeugung. 1987 gründet er mit 18 Jahren seinen ersten Musik-Verlag, Crunchcore. Damals ein mutiger Schritt, getragen von einer klaren Haltung: lieber machen statt zögern. Drei Jahre später folgt mit Bigfoot Rec. ein Vinyl-Vertrieb, der für junge Künstler ein Sprungbrett wird.
1999 entsteht das, was bis heute den Kern seiner beruflichen Tätigkeit bildet: die Marketing-Agentur BLÖCHER. Aus einem überschaubaren Start entwickelt sich eine Agentur, die konsequent auf Wirkung ausgerichtet ist. Klare Botschaften, saubere Prozesse, messbare Ergebnisse. Blöcher denkt Kommunikation nicht als Selbstzweck, sondern als unternehmerisches Werkzeug.
2014 kommt die Unternehmensberatung hinzu. Ein Angebot, das nicht öffentlich beworben wird, sondern ausschließlich über persönliche Empfehlungen wächst. Wer hier anklopft, sucht keine Theorie. Sondern eine Lösung.
2023 folgt das dritte Standbein: JOBMEO.de. Ein Stellenportal mit regionalem Fokus, das Arbeitgebern hilft, passende Mitarbeiter zu finden, jenseits von leeren Versprechen und überteuerten Agenturkonzepten. Wie immer bei Blöcher: direkt, effizient, praxisnah.
Andreas Blöcher ist Experte für Kommunikationspsychologie und Unternehmenskommunikation. Er verzichtet bewusst darauf, formale Titel als Teil seiner Außenwirkung zu nutzen. Nicht aus Geringschätzung, sondern weil Haltung, Erfahrung und Ergebnisse für sich sprechen.
Sein Blog richtet sich an Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte und High-Performer, die ihre Produktivität steigern wollen, ohne sich zu verlieren. Im Fokus: digitale Arbeitsweisen, klare Routinen und kognitive Leichtigkeit. Blöcher schreibt, wie er arbeitet: strukturiert, konkret und mit dem Blick für das Wesentliche.
Der Experte

Andreas Blöcher ist Inhaber der Marketing Agentur BLÖCHER in Georgensgmünd. Er entwickelt seit mehr als 25 Jahren umsatzorientierte Kommunikationsstrategien für mittelständische Unternehmen. Als Spezialist für Kommunikationspsychologie zeigt er, wie kognitive Leichtigkeit und klare Routinen digitale Arbeitsweisen spürbar produktiver machen. Neben der Agenturarbeit baut er das Projekt JOBMEO.de auf und veröffentlicht praxisnahe Beiträge zu Marketing und moderner Arbeitsorganisation.